20. September 2023

Sorge vor Grundsteuerbescheiden: Nachbesserung bei den Bodenrichtwerten gefordert

In Mühlacker und anderen Gemeinden des Enzkreises ist die Verunsicherung der Bevölkerung groß, wie hoch letztlich der Grundsteuerbescheid ausfallen wird.

17. September 2023

Mittendrin statt nebenan!

Überlegungen und offene Fragen….

  • wie die Stadtmitte – das berühmte Loch – zukünftig genutzt und gestaltet werden soll,
  • wieviel Kindergarten- und Hortplätze in der Stadt notwendig und/oder in jeglicher Ausprägung schon vorhanden sind,

4. September 202

Pforzheimer Ornamenta 2024: Kunstwerk „Schmutzige Ecke“ nach Mühlacker?

Mühlacker. Wie Presseberichten in den letzten Tagen zu entnehmen war, soll sich auch Mühlacker mit der Installation von Kunstwerken an dem Kulturereignis Pforzheimer Ornamenta 2024 beteiligen.

1. September 2023

Freie Wähler wollen Aufklärung: Boxen des Fahrradparkhauses zu klein geordert?

Mühlacker. Die Einweihung des Radparkhauses am Bahnhof Mitte Juli wurde in der Öffentlichkeit mit großem Interesse und Staunen aufgenommen.

31. Juli 2023

Neugestaltung des Dürrmenzer Marktplatzes: Pläne werden in Teilen kritisiert - Winterlinden sollten erhalten werden!

Mühlacker. Die im Gemeinderat vor einigen Wochen vorgestellten Pläne zur Umgestaltung des Dürrmenzer Marktplatzes haben bei der Bürgerschaft, und vor allem bei den betroffenen Anliegern, nicht nur Zustimmung hervorgerufen.

19. Juli 2023

„Mobilitätsgarantie des Landes“: Verbesserung des Busverkehrs und Wiederbelebung des Anrufsammeltaxis in den Abendstunden

 Mühlacker. Nach der Einstellung des Anrufsammeltaxis vor einigen Jahren wurde dies insbesondere von vielen jungen Menschen, aber auch älteren Mitbürgern, sehr bedauert.

13. Juni 2023

Vor der heutigen GR-Sitzung:  Freie Wähler stellen ihre Alternative zur MESA-Studie vor:

„Grün statt Großbauten“

Mühlacker. Fällt am heutigen Abend schon eine Vorentscheidung darüber, wie zukünftig die Stadtmitte aussehen soll, genauer gesagt, ob und in welchen Dimensionen das „Mühlehof-Loch“ überbaut und gestaltet werden soll?

18. Mai 2023

Wieder Ärger um Brückenneubau: Weitere Verzögerungen nicht mehr tolerierbar!

Mühlacker. „Was uns das Regierungspräsidium (RP) und die mit Brückenneubau beauftragte Baufirma zumuten, ist nicht länger hinnehmbar“, so Stadtrat Rolf Leo konsterniert und verärgert in einer ersten Reaktion auf die Ankündigung, dass die Straße „Unterm Berg“ für fünf Monate gesperrt werden müsse.

16. Mai 2023

Für Fußgänger und Radfahrer gefordert: Zebrastreifen an der neuen Brücke erhöht sicheres Überqueren

 

Mühlacker. Die Stadträte Rolf Leo (Freie Wähler) und Manfred Rapp (LMU) trafen sich diese Woche zusammen mit dem Dürrmenzer Bürger Helmut Bloch zu einem Ortstermin am Marktplatz.

24. April 2023

Freie Wähler schlagen vor: Mehr Grün statt großer Projekte in der Stadtmitte

Mühlacker. In einem Pressegespräch stellte diese Woche die Gemeinderatsfraktion der Freien Wähler ihre Pläne für die Neugestaltung des sogenannten „Mühlehof-Lochs“ vor.

21. April 2023

Stadträte unterstützen Wunsch der Vereine: Ausbesserungsarbeiten am Enzsteg sind dringend notwendig!

Mühlacker-Enzberg.  Die Enzberger Stadträte Frank Alber und Thomas Hauck teilen die Sorge des Angelsportvereins und anderer Vereine über die Zukunft des Enzsteges beim Einkaufszentrum Schrammel.

21. April 2023

Schmierereien und Vandalismus auch in den Enzgärten

Mühlacker. Nicht nur auf der Burg Löffelstelz, sondern auch in den Enzgärten und – ganz aktuell – am Waldensersteg gab es in den vergangenen Tagen und Wochen Schmierereien und Zerstörungen zu beklagen.

28.02.2023

In Enzberg und Mühlhausen: Krankheitsfälle beeinträchtigten Kindergartenbetrieb

Mühlacker. Besonders in Enzberg und Mühlhausen gab es in den vergangenen Wochen Ärger, weil die dortigen Kindergärten in Notbetrieb gehen oder sogar tageweise ganz geschlossen werden mussten.

17.01.2023

Städtischer Haushaltsplan nach Vorgaben der Aufsichtsbehörde – Freie Wähler sehen sich in ihrer Kritik bestätigt!

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren,

der uns vorliegende Haushaltsplanentwurf ist den Ermahnungen des Regierungspräsidiums geschuldet.

18. Dezember 2022

Freie Wähler üben Kritik: Fahrradabstellplätze an Schulen teilweise mangelhaft

Mühlacker.  „Von absolut vorbildlich bis total mangelhaft“, so lautet das Urteil von Stadtrat Ulrich Conle (Freie Wähler) über den aktuellen Zustand der Fahrradabstellplätze an Mühlacker Schulen.

21. September 2022

In Enzberg: Brachliegende Fläche am Bahnhof für Arztpraxis nutzen

Mühlacker-Enzberg. Die Stadträte der Freien Wähler fordern, das brachliegende Gelände gegenüber dem Bahnhof nicht wie von der Stadtverwaltung vorgesehen, an einen Stuckateurbetrieb zu veräußern, sondern es für den Bau einer Arztpraxis freizuhalten.

21. September 2022

Bericht der Stadtverwaltung über aktuelle Vorkommnisse in den städtischen Wohnungen im Dürrmenzer Sperber- und Falkenweg gefordert

Mühlacker.  In den letzten Wochen häufen sich die Polizeieinsätze wegen nächtlicher Streitereien und Lärmbelästigungen in den städtischen Wohnungen im Sperber- und Falkenweg.

22. Mai 2022

FDP und Freie Wähler fordern:

Beschluss zur Jugendsozialarbeit rückgängig machen!

Mühlacker.  Der im November des vergangenen Jahres mehrheitlich gefasste Beschluss der Gemeinderatsfraktionen

14. März 2022

Vorschlag für Dürrmenzer Großbaustelle: 

Marktplatz und Reichmannstraße provisorisch anbinden.

7. März 2022

Während der Umleitungsphase:

Ampelregelung an der Einmündung Fuchsensteige / B 10 gefordert

7. März 2022

Im ev. Kindergarten Großglattbach:

Mangel an Betreuungsplätzen kann bis zum Sommer behoben werden.
 

15. Februar 2022

Entlang der Enz: Trockenheit und Pilzbefall setzen den Bäumen zu

Mühlacker. Links und rechts entlang des Fußweges zwischen dem Mettersten Steg und dem Herzogstein fallen Bäume mitsamt den Wurzeln um oder Stämme brechen auf halber Höhe ab.

Janauar 2022

Die Freien Wähler Mühlacker trauern um einen Ihrer ehemaligen Fraktionskollegen.

21. Dezember 2021

„Die finanzielle Lage ist dramatisch“ und „die Stadt lebt über ihre Verhältnisse“

mit diesen Worten haben Sie, Herr Oberbürgermeister, den Haushalt 2019 eingebracht.

12. Dezember 2021

Zebrastreifen (FGÜ) in Lomersheim sollen zeitnah auf LED-Beleuchtung umgestellt werden.

Bei der diesjährigen Verkehrsschau der Stadt Mühlacker war insbesondere die „Illingerstraße“ (K4505) in Lomersheim ein Schwerpunkt.

16. November 2021

An Mühlacker Grundschulen: Es fehlt an Betreuungskräften!

Mühlacker. Eine Anfrage des Enzberger Stadtrates Thomas Hauck machte es deutlich, es fehlen an einigen Grundschulen Betreuungskräfte für die Ganztagesbetreuung!

21. Juli 2021

Katastrophen-Schutzpläne überarbeiten und mehr Tempo beim Hochwasserschutz

Mühlacker. „Auch wenn wir in den vergangenen Jahren viel in den Hochwasserschutz der Anlieger an der Enz investiert haben,

02. März 2021

Projekt kostet 7,5 Millionen Euro
Brücke in Mühlacker wird wegen Bauarbeiten zum Nadelöhr

Artikel von Stefan Friedrich (entnommen den Badischen Neuen Nachrichten)

Die Arbeiten an der neuen Herrenwaagbrücke in Mühlacker-Dürrmenz haben am Montag begonnen. Insgesamt ist für das 7,5 Millionen Euro teure Projekt eine Bauzeit von zwei Jahren vorgesehen.

3. Februar 2021

Gemeinderatssitzungen per Livestream übertragen

Mühlacker. Tübingen war der Vorreiter, in Niefern-Öschelbronn wird es seit kurzem praktiziert: Gemeinderats- oder Ausschusssitzungen live im Netz

01.02.2021

Nach langer Vorlaufzeit: Neue Stühle für die Enzberger Festhalle

"Es geschehen noch Zeichen und Wunder," so die spontane Reaktion von Stadtrat Frank Alber, als er am vergangenen Freitag

01.02.2021

Besserer Empfang in Enzberg zu erwarten!  Stadtteil bekommt neuen Mobilfunkmasten auf nahegelegener Höhenlage.

Mühlacker-Enzberg. Was genau ist im Bereich „Burg“ bei Enzberg geplant? Mit dieser Frage wandte sich der Enzberger Freie-Wähler-Stadtrat Thomas Hauck an  Oberbürgermeister Frank Schneider.

16. Dezember 2020

 

Freie Wähler zum HH 2021:

„Den Gürtel enger schnallen!“

Die finanzielle Lage der Stadt ist seit Jahren schlecht, weil wir – wie dies auch unser OB im letzten Jahr treffend formulierte – über unsere Verhältnisse leben.

23. November 2020

Freie Wähler sehen keine Zukunft für die GmbH:
Experiment „Stadtbau“ ist gescheitert!

Mühlacker.  Eine überaus lange und kostentreibende  Planungs- und Bauphase des Pilotprojektes in der Stuttgarter Straße ...

28. Oktober 2020

Vor 50 Jahren: Lomersheim schließt sich Mühlacker an

Mühlacker.  Am 1.1. 2021 jährt sich die Eingemeindung von Lomersheim nach Mühlacker zum 50. Mal.

6. Oktober 2020

Stadtwerke: Mühlacker gut mit Breitband versorgt

Industriestraße soll mit Glasfaser erweitert werden. Auch in Lienzingen wird demnächst Glasfaser probeweise angeboten!

4. September 2020

Freie Wähler fordern:
Stadt soll Räume der ehemaligen Enztalbank für Ärztepraxis kaufen!

Mühlacker-Lomersheim.  „Viele Lomersheimer wünschen sich wieder eine Ärztin oder einen Arzt am Ort“,

21. August 2020

Gefährliche Parksituation auf Lomersheims Ortsdurchfahrt wird entschärft

Mühlacker-Lomersheim.  Das ungeordnete Parken auf der stark befahrenen Ortsdurchfahrt in Lomersheim führte vor wenigen Monaten zu einem tragischen Unfall.

24. Juli 2020

Am Wullesee: Schlaglöcher wurden beseitigt

Mühlacker. Auf den Wegen rund um den Wullesee hatten sich über die Wintermonate einige tiefe Schlaglöcher gebildet.

24. Juli 2020

Kopfschütteln in Enzberg:

Mühlacker - Enzberg. Die aktuell durchgeführten Bordsteinabsenkungen an der Einmündung des Radweges entlang des Kanals

24.06.2020

Freie Wähler in Mühlhausen:

Mühlhausen. Um sich selbst ein Bild vor Ort zu machen, waren die Freien Wähler zusammen mit Oliver Höhner,

14.05.2020

Enzufer wieder begehbar machen!

Mühlacker. „Die Enzgärten im Öhrlach oder die Anlagen im Wertle

04.03.2020

Rede der Freien Wähler zum Haushalt 2020:

„Wem das Wasser bis zum Hals steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen.“

19. Dezember 2019

Kulturdenkmal Sender: SWR als Eigentümer ist in der Pflicht!

24. Oktober 2019

FW gegen neues Industriegebiet „Lug/Fuchsensteige“: Weitere Informationen für die Öffentlichkeit verlangt.

08.10.2019

Freie Wähler Mühlacker: Aktueller Waldschadensbericht  gefordert

11. September 2019

Verstärkter Einsatz gegen Vandalismus und Schmierereien gefordert.

2. Juli 2019
Freie Wähler fragten nach: Pannen beim Bau der neuen Feuerwache am Senderhang
23. Mai 2019
Im Dürrmenzer Ortskern: Bijouterie-Bebauung kann im Spätjahr beginnen

20. Mai 2019

In Lomersheim: Feuerwehr beklagt beengte Unterbringung

13. Mai 2019

In Lienzingen umstritten: Der geplante Standort des Kindergartenneubaus

10. Mai 2019

Wichtiges Thema in Großglattbach: Der Ausbau des Hochwasserschutzes

10. Mai 2019

In Enzberg unterwegs: Vorgänge im alten Ortskern weiterhin ein Thema

3. Mai 2019

Freie Wähler: Welsche Wiesen als „grüne Lunge“ erhalten!

29. April 2019

In Mühlhausen: Feuerwehr beklagt beengte Unterbringung

26. April 2019

Einiges ist noch zu tun: Sanierung der Enzberger Festhalle muss fortgesetzt werden

 23. April 2019

Burgruine Löffelstelz: Pflegemaßnahmen werden durchgeführt

08. April 2019

Feuerwehrabteilung Lomersheim: Freie Wähler wollen Lösung

25. März 2019

Freie Wähler zur Kreispolitik: Neben der Gesundheitsvorsorge bilden die Verbesserung des ÖPNV, Maßnahmen des  Klimaschutzes und der Ausbau der digitalen Infrastruktur die Schwerpunkte

19.02.2019

Besuch im Jugendhaus ProZwo: Nach wie vor Baumängel und Wunsch nach mehr Personal

12.02.2019

Rolf Leo führt wieder die Liste an - Freie Wähler nominieren Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 26. Mai

GR-Sitzung am 04.02.2019

Rede der Freien Wähler zum Haushalt 2019

23.01.2019

Eltern klagen: Schmutzbringende Spielflächen neben der Schule

23.01.2019

Betreutes Wohnen in Dürrmenz: Einweihung des Gemeinschaftsraums im einstigen Haus des „Eisen Schuler“

20.12.2018

Sorge um Schulsozialarbeit: Wird dem seitherigen Träger gekündigt?

15.12.2018

Ein Ärgernis: Soldatengräber auf dem Friedhof St. Peter in ungepflegtem Zustand
11.12.2018
Enzberger Kreisel: Farbliche Gestaltung könnte Sicherheit erhöhen

20. November 2018

In der Nacht: Tempo 30 als Lärmschutz in der Lienzinger Straße

30.10.2018

Verbindungswegle wird wieder hergestellt

28.10.2018

Naturschule wirbt um Unterstützung
18. September 2018
Verstärkte Kontrollen in den Enzgärten gefordert!

18. September 2018

Stadt soll prüfen: Zwischenerwerb von älteren Gebäuden im Sanierungsgebiet Mühlhausen

5. September 2018

Klagen der Anwohner in Enzberg: Alter Ortskern kommt nicht zur Ruhe!

23. August 2018

Nach dem Unwetter am 1. Juni: Bauliche Verbesserungen in Lomersheim gefordert

11. Juni 2018

Regierungspräsidium und Landratsamt Enzkreis verzögern den Bau der Herrenwaagbrücke in unverantwortlicher Weise

2. Mai 2018

Freie Wähler in Mühlhausen: Ausspracheabend über Baugebiete

10 April 2018

Im Waldgebiet zwischen Lomersheim und Großglattbach: Windräder könnten Flugbetrieb beeinträchtigen

21. März 2018

Wettbewerb: 15 000 Euro von der EU für WLAN-Hotspots

14. März 2018

Antrag: Mehr Geld für die Jugendarbeit der Vereine
3. März 2018
Baum- und Urnenbestattungen bald auch in Lomersheim möglich.

1. März 2018

Freibad: Vorgehen der Stadtverwaltung wird kritisiert.
GR-Sitzung am 19.12. 2017
Rede der Freien Wähler zum Haushalt der Stadt Mühlacker 2018

27. Juni 2017

Antrag der Freien Wähler: Hochwasserschutz in Lomersheim und der Kernstadt noch unvollständig!

20. Juni 2017

Freie Wähler in Lomersheim: Kelter ins Sanierungsprogramm mit aufnehmen!

16. März 2017

Nach Schließung der Bankfilialen: Bankomat für Mühlhausen gefordert

31.01.2017

Rede der Freien Wähler zum Haushaltsplan 2017

28.01.2017

Landesstraße 1132 Ötisheim - Mühlacker: Ortseinfahrt in schadhaftem Zustand

2. November 2016

Kindergarten Mühlhausen: Sanierung und Erweiterung dringlich!

22.10.2016

Bürgerentscheid „Neues Gewerbegebiet“ am 27. November 2016

5. Oktober 2016

Freie Wähler besuchten Realschule

22. Juli 2016

Mühlehof: „Sanierung ist machbar“ Freie Wähler gegen gewünschte Fristverlängerung für Investoren

Mühlacker, 15.12. 2015

Freie Wähler zum Haushalt 2016

17. November 2015

Lomersheimer Mehrzweckhalle:  Generalsanierung vorgesehen

16. Juli 2015

In Enzberg: Fußgängerampel wird erneuert

13. Juli 2015

Morgendliche Staus vor der Kreuzung
(Mühlacker Tagblatt vom 28.03.2015, Thomas Eier)
„Lassen, wie er ist“ Abschied vom Mühlehof? Abrissgegner Rolf Leo hält das noch lange nicht für beschlossene Sache

GR-Sitzung am 16.12.2014

Rede der Freien Wähler zum Haushalt der Stadt Mühlacker 2015

26. September 2014

Freie Wähler in Mühlhausen: „Grundschule gedeiht erfreulich gut!“

07. Juli 2014

Freie Wähler wählten Führungsriege

20.05.2014

Eine Erfolgsgeschichte: Der Jugendraum in Großglattbach

16. Mai 2014

Steinbruch in Enzberg: Keine Zustimmung zu den Erweiterungsplänen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.